Medien

Diskographie

Cover.
Dietrich Becker
Sacred Concertos and Sonatas

2022, CPO 555 464-2

„Einfühlsame Interpretation…Simone Eckert hat für diese Einspielung ihre Hamburger Ratsmusik um ein vorzüglich aufeinander abgestimmtes Vokalensemble ergänzt; und auf diese Weise entsteht eine mustergültige Darstellung des musikalischen Schaffens eines in der bisherigen Diskographie des 17. Jahrhunderts nur unvollkommen präsenten Meister der norddeutschen Musik des Hochbarocks.“Klassik-heute.com, 10/2022

Cover.
Georg Philipp Telemann
Musicalisches Lob Gottes

2021, CPO 555 387-2

„…Telemanns bald berührende, bald mitreißende Musik entfaltet sich in ihrer ganzen Kunst. Die hervorragenden Interpretationen der Vokalwerke werden noch um ebenso sinnliche wie kontemplative Instrumental-Intermezzi ergänzt…“Concerto 7/2021

Cover.
Jean-Baptiste Barrière
Sonates pour Le Pardessus de Viole

2021, CHR 77456

„…es ist schwer, sich eine bessere Interpretation vorzustellen als wir hier von Simone Eckert und ihren Mitstreitern hören. Sie macht ein für alle Mal klar, dass das Pardessus ernst genommen werden sollte, und es ist zu hoffen, dass sie weitere Stücke für dieses Instrument aufnehmen wird.“Toccata, 1/2022

Cover.
The Hitchcock Spinet

2020, GEN 20696

„"...erste Sahne!“Toccata, 1/2021

Cover.
Haydn & Friends

2020, HC17064

„...Die Hamburger Ratsmusik begeistert mit einem wunderbar lichten, feinfühligen Musizieren, das vom ersten Ton an den Hörer gefangen nimmt und „schlicht“ begeistert. Absolute Empfehlung!“Online Merker, Die internationale Kulturplattform, 23.06.2020

Cover.
Seelen-Music

2019, cpo 555 132-2

„Ein substanziell attraktives, ganz vorzüglich gesungenes und gespieltes Programm mit einem schönen Schwerpunkt auf den Werken Johann Theiles: Simone Eckerts Hamburger Ratsmusik und Dorothee Mields überzeugen rundum.“klassik. com 03 / 2019

Cover.
Georg Philipp Telemann
Moralische Kantaten

2018, cpo 555 141-2

„... Interpretatorische Intelligenz und Einfühlungsvermögen verbinden sich auf beeindruckende Weise mit der vollkommenen Beherrschung der Instrumente durch die Interpreten.... historische Aufführungspraxis der Spitzenklasse“concerti, 12/2018

Cover.
Johann Philipp Krieger
Musicalischer Seelen-Friede

2018, cpo 555 037-2

mit Klaus Mertens, Bariton

„...So zieren auch in diesen vier Psalmkonzerten und in dem lateinischen Konzert Ernsthaftigkeit, Einfühlung in den Text, makellose Diktion und das außerordentlich schöne Timbre von Klaus Mertens seinen Vortrag. Die musikalische Gemeinschaft mit der Hamburger Ratsmusik zeugt von in lang geübter Partnerschaft erlangtem tiefem Einverständnis, hier atmet wirklich alles zusammen!...“Klassik.com, 4/2018

„... ein Glanzstück von Aufnahme Alter Musik...“Forum Kirchenmusik, 12/2018

„...Das Ensemble sorgt für farbenreiche Darbietungen. Diese CD gehört zu den wichtigsten Neuerscheinungen im Bereich der deutschen Musik um 1700 der letzten Jahre.“Toccata, 3/2020

Cover.
Euch ist ein Kindlein heut geborn: Luthers Weihnachtlieder

2016, Carus 83.390

„...Die CD ist eine Reise in eine längst versunkene Welt, auf die sich doch unser abendländisches Selbstverständnis gründet. In den schlichten gefassten Sätzen erzeugt jedes Instrument seine eigene Atmosphäre.“Hamburger Abendblatt, 12/16

Cover.
Georg Philipp Telemann
Trios pour le Dessus de Viole

2016, cpo 777 968-2

„Eckert entlockt der Diskantgambe einen variablen, silbrigen Klang, zarter als der einer Barockgeige und doch verwandt. Das Instrument singt und seufzt und schmeichelt mit Blockflöte oder Barockoboe so lebendig um die Wette, grundiert von einer Bassgruppe bestehend aus Theorbe, Bassgambe und Cembalo, als lauschte man gerade einer sehr vertrauten Zusammenkunft.“Hamburger Abendblatt, 6/2016

Cover.
Composed to the soul – Carl Friedrich Abel & Johann A. Hasse

2015, cpo 777911

Concerti, Quartetti&Arie

„Eine herrlich leichtgängig, aber nirgends oberflächlich unterhaltende CD - Die Gambistin Simone Eckert huldigt mit ihrem Ensemble Hamburger Ratsmusik mit Carl Friedrich Abel einem der großen, am Dresdner Hof tätigen Gamben-Virtuosen des 18. Jahrhunderts... Der Dialog zwischen der Stimme und der Viola da gamba in Arien von Abel und "unserem" Bergedorfer Opernkomponisten Johann Adolf Hasse ist schlichtweg zauberhaft gelungen.“Kieler Nachrichten, 12/2015

Cover.
Fortuna Scherzosa

ab 31. Januar 2014 bei www.audite.de,

Kantaten von G. Ph. Telemann, Ph. H. Erlebach, J. Ulich und J. Ph. Krieger

„...Historisch informiert, dabei frisch und spielfreudig begleitet das Trio "Hamburger Ratsmusik" die transparent und wunderbar lyrisch klingende Ina Siedlaczek.“mdr Figaro, 2/2014

Cover.
Johann Steffens
Die Musik und ein guter Wein

2013, cpo 777 664-2

Madrigale & Balletti Himlische Cantorey

„...behutsam zum Leben erweckt, beginnt Steffens schöne Musik in zarten Farben zu leuchten...“Bayerischer Rundfunk, 2/2014

Cover.
John Dowland and his Contemporaries: Come again

2013, cpo 777 799-2

Werke von J. Dowland, W. Brade, M. Praetorius, S. Scheidt u.a.

„the programming is admirable and contains works that even the most ardent modern Dowland fans will not have heard before...The instrumental playing by Hamburger Ratsmusik and lutenist Ulrich Wedemeier is exemplary...“International Record Review, 7,8/2013

Cover.
Musicalischer Seelen-Frieden

2013, Carus 83.372

Geistliche Konzerte und Sonaten von Johann Philipp Krieger

„Besser geht's nicht ...“Klassic.com, 6/2013

„... teils in Erstaufnahmen, und Dorothee Mields' herrlicher Sopran krönt die edle Tat“Der Spiegel, 3/2013

Cover.
Geistliche Konzerte

2012, Carus 83.398

Vokalmusik und Suiten von Johann Christian Schieferdecker

„...The performance by the group Hamburger Ratsmusik is extremely good... Klaus Mertens, of course, does his usual stellar job...“Fanfare Magazin, 10/2012

„... Hermoso disco.“www.diverdi.com, 3/2012

Cover.
An Englishman Abroad

2012, cpo 777 569 - 2

Werke von William Young für Viola da gamba

„...Simone Eckert und ihr Ensemble sind die perfekten Interpreten dieser Musik....Ihr spielerisches Engagement, ihre musikhistorische Neugier und ihre sensible Neuinterpretation setzen dem Grenzgänger William Young ein äußerst würdiges Denkmal.“Klassik.com, 5/2012

Cover.
Musica Sacra • Die Zeit

2011, K&K Verlagsanstalt 102

Werke von G. Ph. Telemann, C. P. E. Bach, N.A. Strungk u.a.

„A spirited rediscovery of true expression that's centuries old and the combination of pieces is largely unlike anything that's been put on disc before...“All Music Guide, USA, www.allmusic.com, 1/2012

Cover.
Felix Austria - Musik der habsburger Kaiser

2010, cpo 7774512

Werke für Gambenconsort von Leopold I., Ferdinand III., G. Legrenzi, J.J. Froberger u.a.

„Es ist ein Genuß, wie blitzsauber das Ensemble zwischen den Tonarten changiert. ... Die Musiker scheinen einen atmenden Organismus zu bilden, so einheitlich phrasieren sie. Nach den Sinnabschnitten nehmen sie sich Zeit und unterstreichen dadurch den rhetorischen Charakter der Musik. Und reden in den Poyphonen Passagen munter durcheinander.“Hamburger Abendblatt, 6/2010

Cover.
Abel & Aktuelles

2010, Thorofon CTH 2559

Musik von Carl Friedrich Abel, W. A.Schultz, M.Stahnke, T. Okatsu

„... In allen Werken beeindruckt die Solistin durch ihre wunderschöne klangliche Gestaltung und ihre hervorragende Technik... Mit ihrer großen Musikalität kann sie Nuancen herausarbeiten, die dem Zuhörer absolutes Vergnügen bereiten....“Viola da gamba-Mitteilungen, CH-Winterthur, 9/2010

Cover.
John Jenkins
Fantasy Suites

2009, Phoenix Edition Austria, N° 141

Fantasia-Suiten, Divisions, Musik für Lyra Viol

„...This is an outstanding disc which makes Jenkins shine and sheds light on the unique talent of this English master of the 17th century...“Classicsonline 2009

Cover.
Chorale Concertos & Chorale Variations

2008, Cpo 777 362-2

Werke von Thomas Selle, Johann Schop, Heinrich Scheidemann

„Choralkonzerte von Thomas Selle: ...insgesamt eine CD mit balsamischer Wirkung für die Seele.“Die Tonkunst, 1/09

Cover.
Wach auf mein Geist

2007, K&K Verlagsanstalt N° 57

Werke von Christoph Bernhard, Johann Schop u.a.

Cover.
Deth - Life

2007, NCA N° 60184

Werke von Ch. Dollé, F. Couperin, R. de Visée, M. Marais

„Sehr intim sind die ruhigen, fast meditativ auf der Viola da gamba und der Theorbe gespielten Stücke. ..Wer die CD von Eckert und Wedemeier hört, ist überzeugt, dass die dieser Musiker zur Elite der Gegenwart gehören und weniger den fürstlichen als den städtischen Kapellen von heute mit ihrer Interpretation Alter Musik durchaus Konkurrenz machen können.“Die Welt, 7/2008

Cover.
Johann Schop
Hamburger Ratsmusikus

2006, Thorofon CTH 2464

Werke aus Erster Theil newer Paduanen, 1633

„...the individual lines as played here are admirably clear. The recorded balance between the parts is also excellent. The players perform the music very well indeed, and with a great deal of sensivity...the commitment and musicianship that Hamburger Ratsmusik bring to their performances...you cannot fail to be drawn to this music.“Early Music, 2/07

Cover.
Lübecker Virtuosen

2005, Thorofon CTH 2474

Werke von D. Buxtehude, A. Baudringer, M. Radeck, G. Schütz u.a.

„...a fascinating recording by Hamburger Ratsmusik...“Peter Holman in: Early Music, 8/07

Cover.
Dresden 1652

2005, New Classical Adventure NCA 60147

Werke von Christoph Bernhard und Christian Herwich

„Die Hamburger Ratsmusik sorgt für erstklassige Interpretationen, die dieses bisher vernachlässigte Repertoire ins rechte Licht rückt.“Toccata, 30/2007

Cover.
Mon coeur charmé

2004, Christophorus 77265

Liederbuch der Sophie Erdmuthe von Nassau-Saarbrücken

Cover.
Musik für Schloss Gottorf

2004, New Classical Adventure NCA 60137-210

Werke von W. Brade, Th. Selle, H. Schütz, J. Schop u.a.

„...dabei treffen sich außerordentlich erfahrene Sänger und das hochprofessionelle Instrumentalensemble in einem überaus glücklichen Schnittpunkt ihrer musikalischen Fähigkeiten: Sowohl die virtuosen Anforderungen wie auch das subtile Wort-Ton-Verhältnis, kommen hier hervorragend zum Ausdruck. So ist diese CD einem jeden Musikfreund zu empfehlen, der den Reichtum der norddeutschen Kulturlandschaft mit seinen vielfältigen Bezügen kennenlernen möchte - hier findet er ideale Dolmetscher dieser reichen Kultur.“www.klassik-heute.de, 3/2005

Cover.
Concerti und Concertini

New Classical Adventure NCA 60141-215

Johann Melchior Molter: Werke für Diskant- Viola da gamba

„Eine CD, die ebensoviel Vergnügen bereitet wie sie neue Erkenntnisse über bisher zu Unrecht vernachlässigte Territorien der deutschen Musikgeschichte enthüllt!“klassik - heute, 8.9.2004

Cover.
Kantaten für Schloss Gottorf

2003, Thorofon CTH 2467

Werke von Johann Philipp Krieger

„...eine erbauliche CD. Die Hamburger Ratsmusik unter Simone Eckert überzeugt darauf durch intime, hochbarocke Klangkultur... ein übrigens sehr kompetentes Booklet.“Kölner Stadtanzeiger, 14.2.04

Cover.
M. Hugard - La Toilette

2002, Thorofon CTH 2460

Suiten für Pardessus de Viole

„...von Simone Eckert bezaubernd gespielt, die verschiedenen Affekte genau getroffen. Dabei wird sie von einem farbigen Continuo-Ensemble unterstützt, das jede Nuance mitmacht.“Crescendo, 5/2003

Cover.
Kantaten für Schloss Gottorf

2001, Christophorus 77245

Werke von Johann Theile und Johann Philipp Förtsch

„...Die ganze Einspielung ist rundherum gelungen. ..mitreißend, klangschön, ausdrucksvoll, meisterhaft dargeboten...“Viola da gamba-Mitteilungen Nr. 47. 9/2002

Cover.
Der letzte Gambist

2000, Christophorus CHR 77223

Werke von Franz Xaver Hammer

„Mit dieser Einspielung beweist die Hamburger Ratsmusik, dass sie zu einem der führenden Ensembles für Alte Musik avanciert ist. Die Leistung von Simone Eckert zeigt, dass sie eine Gambistin von höchstem Rang ist“Viola da gamba-Mitteilungen, 3 / 2001

Cover.
Musique des Dames

1997, Christophorus 77197

Charles Henry Blainville: Premier Livre de Sonates

„Voller Esprit!“Der Spiegel, 11/1997

Cover.
Musique des Dames

1996, Christophorus 77181

Louis Heudelinne: Premier Livre, 1701

„Simone Eckert plays with careful attention to line and excellent knowledge of baroque stile“American Record Guide, Dezember 1996

Hamburger Ratsmusik auf Youtube

Video

Thumbnail Youtube Video:

Thumbnail Youtube Video:

Thumbnail Youtube Video:

Thumbnail Youtube Video:

Thumbnail Youtube Video:

Thumbnail Youtube Video:

Audio

1.Dietrich Becker 1623-1679
1.Dietrich Becker 1623-1679

Gigue

2.Jean-Baptiste Barrière 1707-1747
2.Jean-Baptiste Barrière 1707-1747

Adagio

3.Georg Philipp Telemann 1681-1767
3.Georg Philipp Telemann 1681-1767

Presto

4.Georg Philipp Telemann 1681-1767
4.Georg Philipp Telemann 1681-1767

Chor: Jauchzet ihr Himmel, Kantate 23 Am Sonntage Lätare

mit
  • Dorothee Mields, Sopran
  • Hanna Zumsande, Sopran
  • Klaus Mertens, Bass

Publikationen

Die Hamburger Ratsmusik

Geschichte eines norddeutschen Instrumentalensembles von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert.

Concerto 303, Januar 2023,

Gambists before and around Buxtehude’s time

The Viol, 2018, N° 50

Die Lübecker Gambisten vor und um Dieterich Buxtehude, in: Michaelsteiner Konferenzberichte 2016, Bd. 80,

ISBN 978-3-89512-142

Johann Christian Schieferdecker

Operngraben und Orgelbank

Concerto, August 2012,

Franz Tunder

„Ach Herr, lass deine lieben Engelein“, Geistliches Konzert für Sopran und Violen

Edition Walhall, Magdeburg, 2009, Best.Nr.EW 758

Musikerportrait: Christian Herwich. In „Viola da gamba – Mitteilungen der Viola da gamba-Gesellschaft“ Nr.70, 7/2008

Johann Schop

Sechs Allemanden. Hrsg. S. Eckert.

Köstritzer Hefte KH 15, 2007, ISMN: M-700183-39-4

Mme Lévi

"La Célèbre": Eine Virtuosin auf dem Pardessus de Viole. In "Pièces de Viole", Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen der Viola da Gamba-Gesellschaft

CH-Winterthur, 2004, ISBN 3-9522706-0-1

Franz Xaver Hammer

Sonaten A-Dur und D-Dur

Dovehouse-Editions/Canada, BCMS S 31+32

Johann Theile

„Die Seele Christi heilige“ Kantate für Sopran, 3 Violen und Bc. Köstritzer Hefte Band 8

ISMN: M-700183-06-6

Johann Theile

„Gott hilf mir, denn das Wasser gehet mir bis an die Seele“ Kantate für Sopran, Violine, Viola da gamba und Bc. Köstritzer Hefte Band 7

ISMN: M-700183-05-9

Johann Philipp Förtsch
„O adoranda trinitas“

Concerto für Tenor, Baß, 3 Violen da gamba (Violen) und Bc.

2000, Edition Merseburger 935

Johann Philipp Förtsch
„Veni Creator Spiritus“

Kantate für Sopran, Baß, Violine, Viola da gamba und Bc.

2000, Edition Merseburger 934

„Johann Theile - ein Gottorfer Kapellmeister“

Jahrbuch der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Band VII, Schleswig 1999/2000

ISBN 3 529 02757 X

„Franz Xaver Hammer - der letzte Gambist“

Artikel

Concerto 9/99,

Eigene Editionsreihe

Cover.
Johnn Adolph Hasse

Arie für Sopran, Viola da gamba und Streicher

Edition Walhall, 2015, EW 974, ISMN: M-50070-974-9

Cover.
William Young

Triosonate in D für Violine, Viola da gamba und Basso continuo

Edition Walhall, 2012, Best.Nr.EW 846

Cover.
William Young

Divisions in g Sopra „La Monica“ für Viola da gamba und Basso continuo. Erstausgabe

Edition Walhall, 2012, Best.Nr.EW 837

Cover.
Thomas Selle
„Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand“

Choralkonzert für 2 Soprane, 2 V, Vdg, Bc.

Edition Walhall, 2009, Best.Nr.EW 737

Cover.
Thomas Selle
„Jesus Christus, unser Heiland“

Choralkonzert für 2 Soprane, Vl, Vdg, Bc.

Edition Walhall, 2009, Best.Nr.EW 733

Cover.
Thomas Selle
„Wir gläuben all“

Choralkonzert für 2 Soprane, Vdg, Bc.

Edition Walhall, 2009, Best.Nr.EW 735